Was ist spint oder spind?
Spint bzw. Spind: Informationen
Ein Spint, auch als Spind bezeichnet, ist ein abschließbarer, meist schmaler Schrank. Er dient in der Regel zur Aufbewahrung von persönlichen Gegenständen, Kleidung oder Arbeitsmaterialien.
Verwendung:
- Öffentliche Einrichtungen: Spinde sind häufig in Schulen, Universitäten, Sportvereinen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und Arbeitsstätten zu finden. Sie bieten eine sichere Möglichkeit, persönliche Gegenstände während der Aktivität oder Arbeitszeit zu verstauen.
- Industrie: In der Industrie werden Spinde oft für Arbeitskleidung, Werkzeuge oder Schutzausrüstung genutzt.
- Private Nutzung: Spinde können auch im privaten Bereich, beispielsweise in Garagen oder Kellern, zur Aufbewahrung von Gegenständen verwendet werden.
Merkmale:
- Abschließbarkeit: Ein wichtiges Merkmal ist die Möglichkeit, den Spint mit einem Schloss oder einem Schließsystem zu verschließen, um den Inhalt vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Siehe auch: Schloss%20und%20Schließsystem
- Material: Spinde werden häufig aus Metall (Stahlblech) oder Kunststoff gefertigt. Metallspinde sind besonders robust und langlebig.
- Ausstattung: Die Innenausstattung variiert je nach Verwendungszweck. Sie kann Fächer, Kleiderstangen, Haken oder Ablageböden umfassen.
- Größe: Spinde sind in verschiedenen Größen erhältlich, je nachdem, welche Gegenstände darin aufbewahrt werden sollen.
Synonyme:
- Schließfach
- Umkleideschrank
Besondere Arten:
- Wertfach: Ein kleiner Spind zur Aufbewahrung von Wertgegenständen. Siehe auch: Wertgegenstände
- Garderobenschrank: Ein Spint speziell für Kleidung. Siehe auch: Garderobenschrank